Didaktik, Betreuung und Community
Wir achten auf klare Lernziele, Scaffolding, realistische Aufgaben und zeitnahes, umsetzbares Feedback. Besonders wirksam: Rubrics mit Beispielen guter und schlechter Lösungen. Wenn du solche Rubrics erhalten hast, beschreibe uns, wie sie dein Projekt konkret verbessert haben – andere Leserinnen profitieren von deinen Einsichten.
Didaktik, Betreuung und Community
Mentorinnen öffnen Abkürzungen: Sie helfen beim Debugging, geben Portfolio‑Feedback und teilen Branchenstories. Peer‑Learning motiviert zusätzlich. In einer Kohorte erzählte Yusuf, wie ein kurzer Mentoren‑Call einen versteckten Conversion‑Bug fand, der eine ganze Kampagne blockierte. Solche Momente sparen Wochen an Frust.